Monatliche Ausgaben im Griff behalten
Viele fangen motiviert an, verlieren aber nach zwei Wochen den Überblick. Spontankäufe summieren sich schnell.
Schluss mit theoretischen Konzepten. Bei uns lernen Sie, wie Sie Ihre finanziellen Ziele mit praxiserprobten Methoden erreichen – Schritt für Schritt, ohne Überforderung.
Zum LernprogrammViele fangen motiviert an, verlieren aber nach zwei Wochen den Überblick. Spontankäufe summieren sich schnell.
Zu ambitionierte Pläne führen zu Frust. Zu niedrige Ziele bringen Sie nicht weiter.
Autoreparatur, kaputte Waschmaschine – solche Ausgaben werfen jeden Plan durcheinander.
Die ersten Monate laufen gut, dann schleicht sich der alte Schlendrian wieder ein.
In den ersten drei Wochen lernen Sie die Basics der Budgetplanung kennen. Wir analysieren gemeinsam typische Ausgabenmuster und Sie erstellen Ihr erstes persönliches Budget-Framework.
Jetzt wird es konkret. Sie wenden die Methoden auf Ihre eigenen Finanzen an. Wir begleiten Sie bei den ersten Hürden und passen Strategien individuell an Ihre Situation an.
Sie haben jetzt Routine im Alltag. Zeit für raffiniertere Ansätze: variable Einkommensplanung, saisonale Ausgaben vorhersehen und Sparziele dynamisch anpassen lernen.
Zum Abschluss entwickeln Sie einen Mehrjahresplan. Sie lernen, wie man größere Anschaffungen einplant und finanzielle Puffer systematisch aufbaut – mit realistischen Zeitrahmen.
Wir arbeiten nicht mit erfundenen Beispielen. Jeder Teilnehmer bringt seine eigene finanzielle Situation mit. Die Methoden werden direkt auf Ihre realen Zahlen angewendet.
Budgetplanung ist kein einmaliger Workshop. Deshalb bieten wir über sechs Monate Zugang zu regelmäßigen Check-ins und einer Community von Gleichgesinnten.
Wir versprechen keine Wunder. Stattdessen zeigen wir Ihnen, wie Sie kontinuierlich besser werden und Ihre finanziellen Gewohnheiten nachhaltig verbessern können.